Ausbildung im Dachdeckerhandwerk
• Wärmedämmung an Dach und Außenwand
• Steildacharbeiten
• Flachdacharbeiten und Bauwerksabdichtung
• Eindecken/Abdecken von Haus/Industrie Wandflächen und Dächern mit Schiefer, Schindeln, Pappdocken, Dachziegeln
• Fassadenarbeiten
• Erstellen von Dachabdichtungen mit Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen und Flüssigkunststoff
• Blechabdeckungen und Verkleidungen anfertigen und montieren
• Reparatur-, Wartungs- und Sanierungsarbeiten an Dächern, Abdichtungen und Fassaden-bekleidungen durchführen
• Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz errichten
• Dachfenster, Fertiggauben, Lichtkuppeln, Lichtbänder, Laufanlagen, Regenrinnen,
Kaminanschlüsse, Schneefanggitter und andere Schutzvorrichtungen einbauen
• Energiesammler und -umsetzer (z.B. Sonnenkollektoren und fotovoltaische Elemente) in Dach- und Wandflächen einbauen
• Gründächer anlegen
• Energetische Sanierungen durchführen



